Garten Kaufvertrag Vordruck




Garten Kaufvertrag Vordruck Zum ausdrucken


Garten Kaufvertrag Vordruck Vorlage Muster

Dieser Garten Kaufvertrag (nachfolgend „Vertrag“ genannt) wird zwischen [Name des Verkäufers] (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und [Name des Käufers] (nachfolgend „Käufer“ genannt) abgeschlossen.

Gegenstand des Vertrages

Der Verkäufer verkauft dem Käufer einen Garten in [Adresse des Gartens] (nachfolgend „Garten“ genannt) mit einer Größe von [Größe des Gartens] Quadratmetern.

Kaufpreis und Zahlungsbedingungen

Der Kaufpreis für den Garten beträgt [Kaufpreis in Euro] Euro. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis innerhalb von [Zahlungsfrist in Tagen] Tagen nach Unterzeichnung dieses Vertrages auf das Konto des Verkäufers zu überweisen.

Übergabe des Gartens

Die Übergabe des Gartens erfolgt am [Datum der Übergabe]. Der Käufer erhält zu diesem Zeitpunkt die Schlüssel und sämtliche Unterlagen, die für die Nutzung des Gartens erforderlich sind.

Zustand des Gartens

Der Garten wird dem Käufer im Zustand wie besichtigt übergeben. Der Verkäufer garantiert, dass der Garten frei von Schäden und Mängeln ist, die die Nutzung beeinträchtigen könnten.

Verpflichtungen des Käufers

  1. Der Käufer verpflichtet sich, den Garten ausschließlich für private Zwecke zu nutzen.
  2. Der Käufer ist für die Instandhaltung des Gartens verantwortlich.
  3. Der Käufer verpflichtet sich, den Garten in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu halten und keine störenden Geräusche oder Gerüche zu verursachen.
  Formloser Kaufvertrag Vordruck

Verpflichtungen des Verkäufers

  1. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Garten zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Schulden und Belastungen zu übergeben.
  2. Der Verkäufer garantiert, dass er alle erforderlichen Genehmigungen für die Nutzung des Gartens besitzt.
  3. Der Verkäufer verpflichtet sich, sämtliche Unterlagen, die für die Nutzung des Gartens erforderlich sind, dem Käufer zu übergeben.

Schlussbestimmungen

Dieser Vertrag stellt die vollständige Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer dar und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen und Absprachen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.


Verkäufer Käufer
[Name des Verkäufers] [Name des Käufers]
____________________________ ____________________________
Ort, Datum Ort, Datum

Der Garten Kaufvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das den Kauf oder Verkauf eines Gartens regelt. Es enthält alle wichtigen Informationen über das Grundstück und die damit verbundenen Rechte und Pflichten der Käufer und Verkäufer.

Beispiel des Vertrags:

Vertrag über den Kauf eines Gartens

zwischen

Verkäufer:

Name: ________________

Adresse: ________________

Telefonnummer: ________________

Käufer:

Name: ________________

Adresse: ________________

Telefonnummer: ________________

Gegenstand des Vertrags:

Der Verkäufer verkauft dem Käufer einen Garten mit einer Grundstücksgröße von _______ Quadratmetern, gelegen in ________________.

Kaufpreis:

Der Kaufpreis beträgt ________________ Euro. Dieser Betrag wird vom Käufer an den Verkäufer gezahlt.

Übergabe:

Die Übergabe des Gartens erfolgt am ________________.

Eigentumsvorbehalt:

Das Eigentum am Garten geht erst auf den Käufer über, wenn der Kaufpreis vollständig bezahlt ist.

Haftung:

Der Verkäufer haftet für alle Mängel des Gartens, die vor dem Verkauf vorhanden waren. Der Käufer muss alle Mängel innerhalb von zwei Wochen nach der Übergabe schriftlich an den Verkäufer melden.

Kündigung:

Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit gekündigt werden, wenn eine der Parteien ihre Pflichten aus dem Vertrag nicht erfüllt.

  Kaufvertrag Quad Vordruck

Häufig gestellte Fragen:

Wer trägt die Kosten für die Grundbucheintragung?

Die Kosten für die Grundbucheintragung trägt in der Regel der Käufer.

Wer ist für die Instandhaltung des Gartens zuständig?

Nach dem Verkauf ist der Käufer für die Instandhaltung des Gartens verantwortlich.

Was passiert, wenn der Käufer den Kaufpreis nicht bezahlt?

Wenn der Käufer den Kaufpreis nicht bezahlt, kann der Verkäufer den Vertrag kündigen und den Garten erneut verkaufen.