Kaufvertrag Schrebergarten Vordruck




Kaufvertrag Schrebergarten Vordruck Zum ausdrucken


Vorlage Kaufvertrag Schrebergarten Vordruck Muster

Vertrag zwischen (Name des Verkäufers) als Verkäufer und (Name des Käufers) als Käufer über den Kauf eines Schrebergartens.

1. Gegenstand des Vertrages

Gegenstand dieses Vertrages ist der Kauf eines Schrebergartens mit der Nummer (Nummer des Schrebergartens), der sich in der Kleingartenanlage (Name der Kleingartenanlage) befindet.

2. Kaufpreis

Der Kaufpreis für den Schrebergarten beträgt (Betrag in Euro) Euro. Der Käufer verpflichtet sich, den Betrag innerhalb von (Anzahl der Tage) Tagen nach Unterzeichnung dieses Vertrages auf das Konto des Verkäufers zu überweisen.

3. Übergabe

Die Übergabe des Schrebergartens erfolgt am (Datum der Übergabe) um (Uhrzeit). Der Verkäufer übergibt dem Käufer sämtliche Schlüssel und Dokumente, die für die Nutzung des Schrebergartens erforderlich sind.

4. Nutzungsrechte

Der Käufer erwirbt mit dem Kauf des Schrebergartens das Recht, den Garten nach den Regeln der Kleingartenanlage zu nutzen. Der Käufer verpflichtet sich, den Garten entsprechend den Vorgaben der Kleingartenanlage zu pflegen und zu nutzen.

5. Verpflichtungen des Verkäufers

Der Verkäufer verpflichtet sich, den Schrebergarten in einwandfreiem Zustand zu übergeben und sämtliche Verpflichtungen gegenüber der Kleingartenanlage zu erfüllen. Der Verkäufer ist verpflichtet, sämtliche offenen Verbindlichkeiten gegenüber der Kleingartenanlage zu begleichen.

6. Verpflichtungen des Käufers

  Kaufvertrag Auto Ohne Garantie Vordruck

Der Käufer verpflichtet sich, sämtliche Verpflichtungen gegenüber der Kleingartenanlage zu erfüllen und den Garten entsprechend den Regeln der Kleingartenanlage zu nutzen. Der Käufer ist verpflichtet, sämtliche laufenden Verbindlichkeiten gegenüber der Kleingartenanlage zu begleichen.

7. Haftung des Käufers

Der Käufer haftet für sämtliche Schäden, die er im Zusammenhang mit der Nutzung des Schrebergartens verursacht. Der Käufer verpflichtet sich, sämtliche Schäden unverzüglich zu melden und zu beheben.

8. Sonstiges

Dieser Vertrag ist bindend für beide Parteien. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.


Ich, (Name des Käufers), erkläre mich mit den Bestimmungen dieses Vertrages einverstanden und verpflichte mich zur Zahlung des Kaufpreises in Höhe von (Betrag in Euro) Euro.

Ort, Datum: _____________________________
Unterschrift Käufer: _____________________________
Ort, Datum: _____________________________
Unterschrift Verkäufer: _____________________________

Der Kaufvertrag für einen Schrebergarten ist eine wichtige rechtliche Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer. Es ist wichtig, dass beide Parteien den Vertrag sorgfältig durchlesen und verstehen, bevor sie ihn unterzeichnen. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen Kaufvertrag für einen Schrebergarten.

Vertrag

Der Verkäufer überträgt hiermit das Eigentum an dem Schrebergarten an den Käufer. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis in voller Höhe zu zahlen und den Schrebergarten in einem angemessenen Zustand zu halten.

Kaufpreis: [Betrag in Euro]

Zahlungsbedingungen: Der Kaufpreis wird bei Unterzeichnung des Vertrags fällig.

Übergabe: Die Übergabe des Schrebergartens erfolgt am [Datum].

Zustand: Der Schrebergarten wird wie besichtigt verkauft.

Haftungsausschluss: Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Käufer oder Dritte verursacht werden.

  Kaufvertrag Defektes Auto Vordruck

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Schrebergarten?

Ein Schrebergarten ist ein kleines Stück Land, das für den Anbau von Obst, Gemüse und Blumen genutzt wird. Schrebergärten sind in der Regel in urbanen Gebieten zu finden und bieten den Menschen die Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen und gesunde Lebensmittel anzubauen.

Was ist in einem Kaufvertrag für einen Schrebergarten enthalten?

Ein Kaufvertrag für einen Schrebergarten enthält in der Regel Informationen über den Kaufpreis, die Zahlungsbedingungen, den Zustand des Schrebergartens und den Zeitpunkt der Übergabe. Es kann auch Haftungsausschlüsse und andere rechtliche Bestimmungen enthalten.

Was sollte ich vor dem Kauf eines Schrebergartens beachten?

Bevor Sie einen Schrebergarten kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie viel Arbeit und Zeit Sie in die Pflege des Gartens investieren möchten. Sie sollten auch die Lage des Schrebergartens und die Regeln und Bestimmungen der örtlichen Schrebergartenvereine berücksichtigen.


Verkäufer Käufer
[Name des Verkäufers] [Name des Käufers]
[Adresse des Verkäufers] [Adresse des Käufers]
___________________________ ___________________________
Unterschrift Verkäufer Unterschrift Käufer