Leasingvertrag Vordruck




Leasingvertrag Vordruck Zum ausdrucken


Vordruck Leasingvertrag Vorlage Muster

Vertragsparteien:

Im Folgenden wird der Leasinggeber als „Vermieter“ und der Leasingnehmer als „Mieter“ bezeichnet.

Vertragsgegenstand:

Der Vermieter vermietet dem Mieter das Fahrzeug, das im Vertrag genau beschrieben wird, für den Zeitraum und zu den Bedingungen, die im Vertrag festgelegt sind.

Vertragsdauer:

Der Vertrag beginnt am [Datum] und endet am [Datum].

Vertragsbedingungen:

  1. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug in gutem Zustand zu halten und jegliche Schäden oder Probleme dem Vermieter umgehend zu melden.
  2. Der Mieter ist verantwortlich für alle Reparaturen und Wartungsarbeiten, die während der Mietzeit am Fahrzeug notwendig sind.
  3. Der Mieter darf das Fahrzeug nur für den vereinbarten Zweck und innerhalb des vereinbarten Gebiets nutzen.
  4. Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrzeug zum Ende der Mietzeit in demselben Zustand zurückzugeben, in dem er es erhalten hat, abgesehen von normalen Verschleißerscheinungen.
  5. Der Mieter ist verantwortlich für alle Verkehrsverstöße oder Strafen, die während der Mietzeit begangen werden.
  6. Der Vermieter behält sich das Recht vor, das Fahrzeug jederzeit zurückzufordern, wenn der Mieter gegen die Vertragsbedingungen verstößt oder das Fahrzeug in unsachgemäßem Zustand hält.

Zahlungsbedingungen:

Der Mieter zahlt dem Vermieter eine monatliche Mietgebühr von [Betrag] Euro. Die erste Zahlung ist am [Datum] fällig. Die Mietgebühr ist bis zum [Datum] jeden Monat fällig. Bei verspäteter Zahlung wird eine Verzugsgebühr von [Betrag] Euro berechnet.

  Übernahmevertrag Pferd Vordruck

Kündigung:

Dieser Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von [Anzahl] Tagen gekündigt werden. Bei vorzeitiger Kündigung durch den Mieter ist eine Strafzahlung in Höhe von [Betrag] Euro fällig.


Vermieter Mieter
[Name, Adresse, Unterschrift] [Name, Adresse, Unterschrift]

Ein Leasingvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Leasinggeber und einem Leasingnehmer, der es dem Leasingnehmer ermöglicht, ein Vermögenswert, wie z.B. ein Auto oder eine Maschine, für eine bestimmte Zeit zu nutzen, indem er regelmäßige Zahlungen an den Leasinggeber leistet. Am Ende des Vertrags kann der Leasingnehmer den Vermögenswert entweder zurückgeben oder ihn zu einem vorher vereinbarten Preis erwerben.

Beispiel-Leasingvertrag

Vertragsparteien:

Leasinggeber: [Name und Adresse des Leasinggebers]

Leasingnehmer: [Name und Adresse des Leasingnehmers]

Vermögenswert:

[Beschreibung des Vermögenswerts, z.B. Marke, Modell, Farbe, Kilometerstand]

Vertragsdauer:

[Anzahl der Monate oder Jahre, für die der Vertrag läuft]

Zahlungsbedingungen:

Der Leasingnehmer zahlt monatliche Raten in Höhe von [Betrag] Euro an den Leasinggeber.

Kündigung:

Der Vertrag kann von beiden Parteien vorzeitig gekündigt werden, wenn [Bedingungen für die Kündigung, z.B. Zahlungsverzug, Unfall des Vermögenswerts].


Häufig gestellte Fragen

Was passiert am Ende des Vertrags?

Der Leasingnehmer kann den Vermögenswert entweder zurückgeben oder ihn zu einem vorher vereinbarten Preis erwerben.

Kann der Vertrag vorzeitig gekündigt werden?

Ja, der Vertrag kann von beiden Parteien vorzeitig gekündigt werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Was passiert, wenn der Vermögenswert beschädigt wird?

Der Leasingnehmer ist dafür verantwortlich, den Vermögenswert im gleichen Zustand zurückzugeben, in dem er ihn erhalten hat. Wenn der Vermögenswert beschädigt wird, muss der Leasingnehmer die Reparaturkosten tragen.


Leasinggeber: _______________________________
Leasingnehmer: _______________________________
Datum: _______________________________