Ug Gesellschaftsvertrag Vordruck




Ug Gesellschaftsvertrag Vordruck Zum ausdrucken


Muster Ug Gesellschaftsvertrag Vordruck Vorlage

Im Folgenden finden Sie den Vordruck für einen Ug Gesellschaftsvertrag. Bitte füllen Sie alle Felder aus und achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind.


1. Gründung der Gesellschaft

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) wird von den Gesellschaftern [Name(n) und Anschrift(en)] gegründet.

2. Firmenname und Sitz der Gesellschaft

Der Name der Gesellschaft lautet [Firmenname] und der Sitz ist [Sitz der Gesellschaft].

3. Geschäftszweck

Die Gesellschaft hat den folgenden Geschäftszweck: [Beschreibung des Geschäftszwecks].

4. Stammkapital

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt [Betrag in Euro].

5. Geschäftsführung

Die Geschäftsführung obliegt dem/der alleinigen Geschäftsführer/in [Name und Anschrift] oder wird von einem Geschäftsführer-Team [Namen und Anschriften] ausgeübt.

6. Gesellschafterversammlung

Die Gesellschafterversammlung tritt mindestens einmal im Jahr zusammen. Sie ist beschlussfähig, wenn mindestens 50% der Gesellschafter anwesend sind.

7. Gewinnverteilung

Der Gewinn wird nach Abzug der Kosten und Steuern wie folgt verteilt: [Beschreibung der Gewinnverteilung].

8. Haftung

Die Haftung der Gesellschafter ist auf das Stammkapital beschränkt.

  Vermittlungsvertrag Kfz Vordruck

9. Dauer der Gesellschaft

Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit gegründet.

10. Schlussbestimmungen

Änderungen des Gesellschaftsvertrags bedürfen der Zustimmung aller Gesellschafter. Sollte eine Bestimmung des Vertrags unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen bestehen.


Unterschriften

Die Gesellschafter erklären, den Vertrag gelesen zu haben und stimmen ihm zu.

Ort, Datum: [Ort, Datum der Unterzeichnung]

Name Unterschrift
[Name] [Unterschrift]
[Name] [Unterschrift]

Ein Gesellschaftsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen zwei oder mehreren Personen geschlossen wird, die eine Geschäftsidee umsetzen wollen. Ein solcher Vertrag regelt die Beziehungen zwischen den Gesellschaftern und legt die Rechte und Pflichten jedes einzelnen fest. In diesem Blogbeitrag möchten wir den „Ug Gesellschaftsvertrag“ vorstellen, der für die Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in Deutschland verwendet wird.

Der Vertrag im Detail

Der Ug Gesellschaftsvertrag besteht aus mehreren Abschnitten, die im Folgenden kurz erläutert werden:

  • Gründung: In diesem Abschnitt werden die Gründungsmitglieder der Gesellschaft aufgelistet und der Zweck der Gesellschaft definiert.
  • Stammkapital: Hier wird das Stammkapital der Gesellschaft festgelegt und die Art der Einlage (Geld- oder Sachleistung) definiert.
  • Geschäftsjahr und Gewinnverteilung: In diesem Abschnitt wird festgelegt, wie das Geschäftsjahr der Gesellschaft definiert ist und wie der Gewinn unter den Gesellschaftern verteilt wird.
  • Gesellschafterversammlung: Hier wird geregelt, wie oft und wann Gesellschafterversammlungen stattfinden und wie sie einberufen werden.
  • Geschäftsführung: In diesem Abschnitt wird festgelegt, wer die Geschäftsführung der Gesellschaft übernimmt und welche Befugnisse sie hat.
  • Austritt und Ausschluss von Gesellschaftern: Hier wird geregelt, unter welchen Umständen ein Gesellschafter aus der Gesellschaft austreten oder ausgeschlossen werden kann.
  • Auflösung und Liquidation: In diesem Abschnitt wird festgelegt, wie die Gesellschaft aufgelöst und liquidiert wird.
  Jobrad Überlassungsvertrag Vordruck

Ein vollständiges Beispiel des Ug Gesellschaftsvertrags finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)?

Eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist eine deutsche Rechtsform für kleine Unternehmen. Sie ist eine Variante der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), bei der das Stammkapital niedriger ist (mindestens 1 Euro) und später aufgestockt werden kann.

Wer kann Gesellschafter einer Ug sein?

Jede natürliche oder juristische Person kann Gesellschafter einer Ug sein.

Wie hoch muss das Stammkapital bei einer Ug sein?

Das Stammkapital bei einer Ug muss mindestens 1 Euro betragen.

Wie wird der Gewinn bei einer Ug verteilt?

Der Gewinn wird unter den Gesellschaftern nach ihren Anteilen am Stammkapital verteilt.


Zusammenfassung
Der Ug Gesellschaftsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen den Gründungsmitgliedern einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in Deutschland geschlossen wird. Er regelt die Beziehungen zwischen den Gesellschaftern und legt die Rechte und Pflichten jedes einzelnen fest. Das Stammkapital muss mindestens 1 Euro betragen und der Gewinn wird nach den Anteilen am Stammkapital verteilt.