Selbstauskunft Mietvertrag Vordruck




Selbstauskunft Mietvertrag Vordruck Zum ausdrucken


Vorlage Selbstauskunft Mietvertrag Vordruck Muster

Teil 1: Mieterdaten

Name:

Vorname:

Geburtsdatum:

Nationalität:

Staatsangehörigkeit:

Anschrift:

Telefonnummer:

E-Mail-Adresse:

Teil 2: Angaben zum Arbeitsverhältnis

Arbeitgeber:

Beschäftigungsdauer:

Beruf:

Arbeitszeit:

Nettoeinkommen:

Teil 3: Angaben zum Mietverhältnis

Adresse der Mietwohnung:

Mietbeginn:

Mietdauer:

Kaltmiete:

Nebenkosten:

Kaution:

Haustiere erlaubt:

Teil 4: Angaben zum Vormieter

Name des Vormieters:

Grund des Auszugs:

Mietdauer des Vormieters:

Teil 5: Sonstige Angaben

Anzahl der Personen, die einziehen:

Grund des Umzugs:

Sonstige Anmerkungen:


Hinweise zum Ausfüllen des Mietvertragsvordrucks:

  1. Füllen Sie bitte alle Felder wahrheitsgemäß und vollständig aus.
  2. Sollten Sie Fragen zum Mietvertrag haben, wenden Sie sich bitte an den Vermieter oder an einen Rechtsanwalt.
  3. Beachten Sie bitte, dass ein Mietvertrag ein rechtlich bindendes Dokument ist.

Unterschrift des Mieters:

______________________ ______________________
Datum Unterschrift des Mieters

Ein wichtiger Bestandteil bei der Vermietung einer Wohnung ist die Selbstauskunft des Mieters. Der Vertrag „Selbstauskunft Mietvertrag“ dient dazu, wichtige Informationen über den potenziellen Mieter zu sammeln und ermöglicht dem Vermieter eine bessere Entscheidung bei der Auswahl des Mieters zu treffen.

Der Vertrag

Der Vertrag „Selbstauskunft Mietvertrag“ besteht aus verschiedenen Abschnitten, in denen der Mieter Angaben zu seiner Person, seinem Einkommen, seiner Wohnhistorie und anderen relevanten Informationen machen muss. Ein vollständiges Beispiel des Vertrags kann hier eingesehen werden:

  Vordruck Mietvertrag Büroraum
Name des Mieters: Max Mustermann
Geburtsdatum: 01.01.1990
Einkommen: 2.500€ netto pro Monat
Wohnhistorie: Letzte 3 Wohnungen:
– Musterstraße 1, 12345 Musterstadt
– Musterstraße 2, 67890 Musterdorf
– Musterweg 3, 54321 Musterhausen

Häufige Fragen

Warum ist die Selbstauskunft so wichtig?

Mit der Selbstauskunft kann der Vermieter wichtige Informationen über den potenziellen Mieter sammeln, um eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl des Mieters zu treffen.

Welche Informationen müssen in der Selbstauskunft angegeben werden?

In der Selbstauskunft müssen Angaben zur Person, zum Einkommen, zur Wohnhistorie und anderen relevanten Informationen gemacht werden.

Ist die Selbstauskunft verpflichtend?

Nein, die Selbstauskunft ist nicht verpflichtend. Allerdings kann der Vermieter bei Nichtausfüllen der Selbstauskunft von einer Vermietung absehen.