Vordruck Arbeitsvertrag Kurzfristige Beschäftigung




Vordruck Arbeitsvertrag Kurzfristige Beschäftigung Zum ausdrucken


Vorlage Arbeitsvertrag Kurzfristige Beschäftigung Vordruck Muster

Vertragsparteien:

Arbeitgeber: [Name, Anschrift, Kontaktdaten]

Arbeitnehmer: [Name, Anschrift, Kontaktdaten]

Beginn und Dauer des Arbeitsverhältnisses:

Das Arbeitsverhältnis beginnt am [Datum] und endet am [Datum]. Es handelt sich um eine kurzfristige Beschäftigung im Sinne von § 8 Abs. 1 SGB IV.

Arbeitszeit:

Die Arbeitszeit beträgt [Anzahl] Stunden pro Woche. Die genauen Arbeitszeiten werden zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart.

Vergütung:

Der Arbeitnehmer erhält eine Vergütung in Höhe von [Betrag] Euro pro Stunde. Die Vergütung wird monatlich ausbezahlt.

Urlaubsanspruch:

Es besteht kein Anspruch auf bezahlten Urlaub.

Krankheit:

Im Krankheitsfall wird dem Arbeitnehmer für die Dauer von bis zu sechs Wochen eine Entgeltfortzahlung gewährt.

Beendigung des Arbeitsverhältnisses:

Das Arbeitsverhältnis endet automatisch mit Ablauf der vereinbarten Dauer. Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt jedoch vorbehalten.

Sonstige Bestimmungen:

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen und die Regelungen dieses Arbeitsvertrags. Änderungen bedürfen der Schriftform.


Arbeitgeber Arbeitnehmer
[Ort], [Datum] [Ort], [Datum]
[Name, Unterschrift] [Name, Unterschrift]
  1. Vertragsparteien
  2. Beginn und Dauer des Arbeitsverhältnisses
  3. Arbeitszeit
  4. Vergütung
  5. Urlaubsanspruch
  6. Krankheit
  7. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  8. Sonstige Bestimmungen

Der Arbeitsvertrag für eine kurzfristige Beschäftigung ist ein Vertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, der für eine Beschäftigungsdauer von maximal drei Monaten abgeschlossen wird. Dieser Vertrag ist besonders für saisonale Beschäftigungen oder kurzfristige Projekte geeignet.

  Handwerkskammer Arbeitsvertrag Vordruck

Vertragsinhalte

Der Vertrag für eine kurzfristige Beschäftigung beinhaltet die üblichen Klauseln eines Arbeitsvertrags, wie z.B. Arbeitszeit, Vergütung, Urlaub und Kündigung. Jedoch sind hier einige Besonderheiten zu beachten:

  • Die maximale Beschäftigungsdauer beträgt drei Monate.
  • Der Arbeitgeber ist von der Pflicht zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen befreit.
  • Der Arbeitnehmer ist nicht verpflichtet, Steuern auf das Einkommen zu zahlen.

Beispielvertrag

Hier ist ein Beispiel für einen Arbeitsvertrag für eine kurzfristige Beschäftigung:

Arbeitsvertrag
Vertragsparteien:
Arbeitgeber: [Name des Arbeitgebers]
Arbeitnehmer: [Name des Arbeitnehmers]
Beginn der Beschäftigung: [Datum]
Ende der Beschäftigung: [Datum]
Arbeitszeit: [Anzahl der Stunden pro Woche]
Vergütung: [Höhe des Stundenlohns]
Urlaub: [Anzahl der Urlaubstage]
Kündigung: [Kündigungsfrist]

Ich [Name des Arbeitnehmers] bestätige, dass ich den Arbeitsvertrag gelesen habe und mit den darin enthaltenen Bedingungen einverstanden bin.

Ich [Name des Arbeitgebers] bestätige, dass ich den Arbeitsvertrag gelesen habe und mit den darin enthaltenen Bedingungen einverstanden bin.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn die Beschäftigungsdauer länger als drei Monate dauert?

Wenn die Beschäftigungsdauer länger als drei Monate dauert, muss ein regulärer Arbeitsvertrag abgeschlossen werden.

Muss der Arbeitnehmer eine Steuererklärung abgeben?

Nein, der Arbeitnehmer ist von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung befreit, da der Arbeitgeber nicht verpflichtet ist, Lohnsteuer abzuführen.

Müssen Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden?

Nein, der Arbeitgeber ist von der Pflicht zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen befreit.

Kann der Vertrag verlängert werden?

Nein, der Vertrag für eine kurzfristige Beschäftigung kann nicht verlängert werden. Nach Ablauf der drei Monate muss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.